Die Ostsee zählt zu den beliebtesten Reisezielen für Klassenfahrten in Deutschland und darüber hinaus. Von der Ostseeküste Schleswig-Holsteins über Mecklenburg-Vorpommern bis hin zur polnischen Ostseeküste bietet die Region vielfältige Möglichkeiten für lehrreiche und erlebnisreiche Schulausflüge. Das gesunde Reizklima, sichere Bademöglichkeiten, historische Städte und einzigartige Natur machen die Ostsee zu einem optimalen Ziel für Schüler*innen jeder Altersstufe.
Die Ostseeküste Schleswig-Holsteins begeistert mit bekannten Orten wie Kiel, Lübeck-Travemünde und Eckernförde. In Kiel erleben Schulklassen den maritimen Alltag hautnah – z. B. bei einer Führung durch den Hafen oder einem Besuch im U-Boot U-995 in Laboe. Lübeck bietet mit der Altstadt, dem Holstentor und dem Europäischen Hansemuseum historische Einblicke in die Hansezeit. Die Strände Schleswig-Holsteins sind ideal für sportliche Aktivitäten wie Beachvolleyball oder geführte Wattwanderungen an der Flensburger Förde.
Weiter östlich begeistert die Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns mit abwechslungsreichen Landschaften, charmanten Ostseebädern wie Warnemünde, Boltenhagen und Kühlungsborn sowie spannenden Städten. Besonders hervorzuheben ist Rostock, eine der größten Städte an der Ostsee mit einem eindrucksvollen Hafen, der Altstadt und dem Zoo Rostock, einem der artenreichsten Zoos Europas. Nur wenige Kilometer entfernt liegt das Seebad Warnemünde mit seinem breiten Sandstrand und der bekannten Westmole, ideal für entspannte Stunden am Meer.
Ein Highlight jeder Ostsee-Klassenfahrt ist die Insel Rügen. Deutschlands größte Insel beeindruckt mit ihrer Naturvielfalt, darunter die berühmten Kreidefelsen im Nationalpark Jasmund, der Königsstuhl und das Naturerbe-Zentrum Rügen mit Baumwipfelpfad. Rügen bietet zudem Einblicke in die DDR-Geschichte mit dem gigantischen ehemaligen KdF-Bad Prora, das heute Museen und Jugendunterkünfte beherbergt. Schulklassen können hier Geschichte hautnah erleben und mit Freizeitaktivitäten am Strand kombinieren.
Auch Usedom ist als sonnenreichste Insel Deutschlands ein attraktives Ziel für Klassenfahrten. Die Kaiserbäder Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin mit ihren eleganten Seebrücken und Promenaden versprühen historischen Charme. Naturerlebnisse bieten sich im Naturpark Insel Usedom oder im Botanischen Garten Mellenthin. Die Nähe zur polnischen Grenze erlaubt außerdem einen Ausflug in das grenznahe Świnoujście, das Schülern europäische Perspektiven eröffnet.
Die Hansestadt Stralsund, das Tor zu Rügen, begeistert mit ihrer historischen Altstadt, die zum UNESCO-Welterbe zählt. Das Ozeaneum mit eindrucksvollen Meeresaquarien und Themenausstellungen zur Ostsee ist besonders für Biologie- und Geografieinteressierte ein Highlight. In Kombination mit dem benachbarten Deutschen Meeresmuseum lassen sich marine Lebensräume umfassend erkunden.
Nicht zu vergessen ist die polnische Ostseeküste, die zunehmend beliebter für Klassenfahrten wird. Städte wie Kolberg (Kołobrzeg) oder Danzig (Gdańsk) bieten spannende Einblicke in die polnische Geschichte und Kultur. Danzig beeindruckt mit seiner wiederaufgebauten Altstadt, dem Artushof, dem Krantor und der Marienkirche, einer der größten Backsteinkirchen der Welt. Die polnische Ostsee ist zudem preislich attraktiv und bietet moderne Jugendunterkünfte in direkter Strandlage.
Ob Deutschunterricht, Geschichte, Biologie oder Sport – eine Klassenfahrt an die Ostsee lässt sich vielseitig gestalten. Die kurzen Anreisewege, gut ausgebaute Infrastruktur, zahlreiche pädagogische Programme und die Nähe zu Natur und Kultur machen die Ostsee zu einem idealen Reiseziel für Schulklassen. Von Schleswig-Holstein über Mecklenburg-Vorpommern bis nach Polen bietet die Küste abwechslungsreiche Lern- und Freizeiterlebnisse, die Schüler*innen nachhaltig begeistern.