Servicequalität TÜV Rheinland zuertifiziert
Bewertungen auf eKomi
Persönliche Beratung: 030 - 44 33 93 0
Menü Reiseanfrage

Klassenfahrt Polen 2025/2026

Lange Sandstrände und viele Sportmöglichkeiten erwarten Sie an der polnischen Ostseeküste. In Krakau und Warschau können Sie zahlreiche UNESCO-Weltkulturerbestätten bewundern. Polen ist ein echter Geheimtipp für Klassenfahrten.

Anreiseart
Unterkunftsart
Verpflegung
Detailsuche

Reiseziele Polen

Danzig

3 Reisen ab 249 Euro

Krakau

2 Reisen ab 297 Euro

Polnische Ostsee

3 Reisen ab 259 Euro

Warschau

3 Reisen ab 237 Euro

Erleben Sie Klassenfahrten nach Polen

Polen ist ein außergewöhnlich vielseitiges Reiseziel für Klassenfahrten und überzeugt durch seine beeindruckende Geschichte, lebendige Kultur und die herzliche Gastfreundschaft seiner Bevölkerung. Besonders die Städte Krakau, Danzig, Warschau sowie die polnische Ostseeküste bieten ein abwechslungsreiches und pädagogisch wertvolles Programm für Schulklassen. Die gute Erreichbarkeit, das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis und die große Auswahl an Bildungs- und Freizeitangeboten machen Polen zu einer erstklassigen Wahl für moderne Klassenreisen.

Krakau gilt als kulturelles Zentrum Polens und ist mit ihrer gut erhaltenen Altstadt ein historisches Juwel. Die Wawel-Burg, die ehemalige Residenz der polnischen Könige, bietet faszinierende Einblicke in die Geschichte des Landes. Der Marktplatz Rynek Główny, einer der größten mittelalterlichen Plätze Europas, lädt zum Entdecken ein. Besonders lehrreich ist der Besuch der Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau, etwa eine Stunde außerhalb Krakaus gelegen. Hier können Schüler*innen sich intensiv mit der Geschichte des Nationalsozialismus und der Bedeutung des Erinnerns auseinandersetzen. Auch das jüdische Viertel Kazimierz mit dem Schindler-Museum eröffnet wichtige Perspektiven zur europäischen Geschichte.

Danzig an der polnischen Ostsee ist ein weiteres Highlight jeder Klassenfahrt. Die wunderschön restaurierte Altstadt mit dem berühmten Langen Markt und dem imposanten Artushof beeindruckt ebenso wie die bewegte Geschichte der Stadt. Besonders eindrucksvoll ist das Europäische Solidarność-Zentrum, das die Ursprünge der Freiheitsbewegung in Polen dokumentiert. Hier erleben Schüler*innen hautnah, wie gesellschaftlicher Wandel möglich ist. Der nahegelegene Westerplatte, Schauplatz des Beginns des Zweiten Weltkriegs, ist ein weiterer geschichtsträchtiger Ort, der auf keiner Klassenfahrt fehlen sollte. Für Erholung sorgt der Besuch der nahen Ostseestrände, etwa in Sopot, wo sich Stadt- und Strandleben perfekt kombinieren lassen.

Die polnische Ostseeküste insgesamt bietet hervorragende Bedingungen für eine abwechslungsreiche Klassenfahrt. Orte wie Kolberg, Swinemünde oder Misdroy begeistern mit breiten Sandstränden, frischer Seeluft und einem umfangreichen Freizeitangebot. Neben klassischen Strandaktivitäten sind auch Radtouren, Wattwanderungen oder der Besuch von Bernsteinmuseen beliebt. Zahlreiche Jugendherbergen und Ferienanlagen bieten sichere und komfortable Unterkünfte für Schulklassen. Die Küstenregion eignet sich besonders für Klassenstufen, die Natur, Bewegung und kulturelle Bildung miteinander verbinden wollen.

Warschau, die dynamische Hauptstadt Polens, beeindruckt durch ihre gelungene Verbindung von Geschichte und Moderne. Die rekonstruierte Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, erzählt von der Wiedergeburt einer Stadt nach ihrer fast vollständigen Zerstörung im Zweiten Weltkrieg. Das Warschauer Königsschloss und das Warschauer Aufstandsmuseum sind eindrucksvolle Orte, an denen Schüler*innen tief in die polnische Geschichte eintauchen können. Auch moderne Elemente wie das interaktive Kopernikus-Wissenschaftszentrum bieten spannende, lehrreiche Erlebnisse. Für musikalisch Interessierte lohnt ein Besuch im Fryderyk-Chopin-Museum, das das Leben des berühmten Komponisten erlebbar macht.

Polen bietet ideale Rahmenbedingungen für Klassenfahrten, bei denen Bildung, interkulturelles Lernen und Freizeitspaß in Einklang gebracht werden. Die Mischung aus historischen Stätten, modernen Museen, lebendigen Städten und erholsamer Küste sorgt für ein abwechslungsreiches Reiseprogramm, das Schüler*innen sowohl persönlich als auch fachlich weiterbringt. Durch günstige Preise, gute Infrastruktur und eine wachsende Zahl deutschsprachiger Angebote wird die Organisation einer Klassenfahrt nach Polen zusätzlich erleichtert. Eine Reise nach Krakau, Danzig, Warschau oder an die Ostsee bleibt mit Sicherheit nachhaltig in Erinnerung.

Schnellanfrage