Altstadt Luxemburg-Stadt
Angebote für eine Klassenfahrt nach Luxemburg mit superKLASSENFAHRTEN.de

5 Tage Klassenfahrt Luxemburg Basisreise
Luxemburg begeistert mit seiner Mischung aus Geschichte, Natur und Internationalität. Das kleine Land bietet beeindruckende Burgen, spannende Museen und abwechslungsreiche Landschaften. Hier wird Ihre Klassenfahrt 2025/2026 zum vollen Erfolg.

5 Tage Klassenfahrt Luxemburg Grenzenlos Europa
Klassenfahrt 2025/2026 nach Luxemburg zum Thema Politische Bildung
Luxemburg spielt in der EU eine große Rolle: Schengen-Abkommen, die Ausstellung "Erlebnis Europa", Teile des Europaparlaments und weitere Institutionen sind hier beheimatet.
Klassenfahrt Luxemburg: Kleine Nation, große Vielfalt – Kultur, Geschichte und Natur erleben
Unsere TOP-Unterkunft in Luxemburg
Jugendherberge Luxemburg-Stadt
Die Jugendherberge Luxemburg-Stadt überzeugt durch ihre zentrale Lage im Grünen, moderne Ausstattung und freundliches Ambiente. Schulklassen profitieren von sicheren Gruppenunterkünften, Vollverpflegung, Seminar- und Freizeitmöglichkeiten. Die Nähe zur Altstadt, Museen und EU-Institutionen ermöglicht abwechslungsreiche Bildungsprogramme – ideal für spannende und lehrreiche Klassenfahrten.
In unserem Programm finden Sie weitere luxemburgische Jugendherbergen, z.B. in Echternach oder Schengen - schauen Sie vorbei:
Programmvorschlag für Ihre Klassenfahrt nach Luxemburg
Anreise: Die Anreise nach Luxemburg erfolgt bequem mit dem Reisebus, dem Fernbus oder der Bahn – je nach Ausgangsort schnell und unkompliziert erreichbar. Nach der Ankunft und dem Check-in bleibt Zeit für eine erste Erkundung der Umgebung.
Stadtführung: Bei der geführten Tour erleben die Schüler die beeindruckende Altstadt, moderne Architektur und historische Plätze auf spannende Weise.
Bock Kasematten: Die geheimnisvollen unterirdischen Gänge der Kasematten zeigen die militärische Geschichte Luxemburgs in eindrucksvoller Kulisse.
Erlebnis Europa Luxemburg: In dieser interaktiven Ausstellung erfahren die Jugendlichen alles über die EU-Institutionen und den europäischen Einigungsprozess.
Führung zum Schengener Abkommen: Im Europäischen Museum Schengen lernen die Schülerinnen und Schüler mehr über die Bedeutung des grenzenlosen Reisens in Europa.
Moselschifffahrt: Die Schifffahrt entlang der Mosel bietet tolle Ausblicke auf Weinberge und lässt die Region vom Wasser aus erleben.
Luxembourg Science Center Differdange: Hier entdecken die Jugendlichen naturwissenschaftliche Phänomene durch interaktive Experimente und spannende Technik-Shows.
Kletterpark Parc Le’h Adventure Dudelange: Im Hochseilgarten stärken die Schülerinnen und Schüler Teamgeist, Mut und Geschick in luftiger Höhe und natürlicher Umgebung.
Abreise: Nach dem Frühstück erfolgt die Rückreise mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck – per Bahn oder Bus zurück in die Heimat.
Unsere beliebtesten Reisebausteine
Weitere sehr beliebte Reisebausteine
Stadtrundgang Luxemburg "City Promenade"
Die geführte Tour führt Sie in etwa zwei Stunden zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Altstadt und vermittelt Geschichte, Architektur und Kultur auf anschauliche Weise.
Bock-Kasematten
Die unterirdischen Festungsgänge der Bock-Kasematten bieten faszinierende Einblicke in die Verteidigungsgeschichte Luxemburgs und sind UNESCO-Weltkulturerbe.
Villa Vauban
In der eleganten Stadtvilla erwartet Besucher eine feine Sammlung europäischer Malerei vom 17. bis 19. Jahrhundert in stilvollem Ambiente.
Lëtzebuerg City Museum
Das Museum erzählt die lebendige Geschichte Luxemburg-Stadt’s mit multimedialen Installationen und interaktiven Modellen, die den urbanen Wandel von mittelalterlicher Festung zur modernen Metropole zeigen.
Luxembourg Science Center
Das interaktive Wissenschaftsmuseum macht Physik und Technik für Kinder und Erwachsene spielerisch erfahrbar.
Natur‑ & Geopark Mëllerdall
Ein faszinierender Naturpark mit sandsteinernen Felsformationen, Schluchten, Flusstälern und Geopfaden, die Einblicke in die geologische und biologische Vielfalt der Region bieten.
Schleusenfahrt ab Remich
Diese etwa 3‑stündige Tour führt Sie durch Schleusen, vorbei an weinbewachsenen Hängen, historischen Burgen und dem Naturschutzgebiet „Haff Remich“.
BlocX Funsporthalle Esch-sur-Alzette
Eine indoor Funsporthalle, die vielfältige Aktivitäten wie Boulder-, Kletter- und Parcourselemente sowie Trampolin- und Fitnessbereiche in modernem Ambiente bietet.