Luxemburg ist ein ideales Ziel für Klassenfahrten – kompakt, sicher, vielfältig und voller spannender Erlebnisse für Schulklassen. Das kleine Land im Herzen Europas bietet auf kleinem Raum eine beeindruckende Mischung aus Geschichte, Natur, europäischer Politik und kultureller Vielfalt.
Ein besonderer Schwerpunkt für Klassenfahrten liegt auf dem Thema Europa. In Luxemburg-Stadt können Schulgruppen das Besucherzentrum „Erlebnis Europa“ erkunden. Dort wird die Arbeit der EU-Institutionen interaktiv und verständlich vermittelt. Eine 360°-Multivisionsshow und digitale Stationen machen Europa greifbar und laden zur Auseinandersetzung mit politischen Prozessen ein. Auch ein Besuch im Europäischen Gerichtshof oder bei anderen EU-Einrichtungen lässt sich organisieren.
Ein weiteres Highlight ist Schengen, der Ort, an dem 1985 das berühmte Schengener Abkommen unterzeichnet wurde. Im Schengen-Museum erfahren die Schüler*innen alles über das Konzept der offenen Grenzen und die Bedeutung des freien Personenverkehrs innerhalb Europas. Der Europäische Platz mit Flaggenallee und historischen Grenzzeichen sorgt für einprägsame Eindrücke.
Neben den politischen Aspekten bietet Luxemburg auch beeindruckende Natur. Die Region Müllerthal – Kleine Luxemburger Schweiz lädt zu Wanderungen, Höhlenentdeckungen und geologischen Exkursionen ein. Kulturinteressierte finden in der Abteistadt Echternach mit ihrer Basilika und dem Abteimuseum spannende Einblicke in die Geschichte.
Kurze Wege, ein gut ausgebauter ÖPNV, mehrsprachige Ansprechpartner vor Ort sowie moderne Jugendherbergen mit sportlichen und pädagogischen Programmen machen Luxemburg zu einem unkomplizierten und lehrreichen Ziel für Klassenfahrten aller Altersstufen. Hier verbinden sich europäische Bildung, Aktivität und Spaß – ideal für eine Fahrt, die in Erinnerung bleibt.