Servicequalität TÜV Rheinland zuertifiziert
Bewertungen auf eKomi
Persönliche Beratung: 030 - 44 33 93 0
Menü Reiseanfrage
Klassenfahrt Erfurt – Spaziergang über die historische Krämerbrücke

Krämerbrücke in Erfurt

Klassenfahrt Erfurt – Dom und St. Severi Kirche als kulturelles Highlight

Dom und Kirche St. Severi in Erfurt

Klassenfahrt Erfurt – Rathaus und Altstadt entdecken

Fischmarkt und Rathaus in Erfurt

Klassenfahrt Erfurt 2025/2026

Erfurt, die Landeshauptstadt Thüringens, ist ein ideales Ziel für eine Klassenfahrt voller Geschichte, Kultur und moderner Vielfalt. Die gut erhaltene Altstadt, der beeindruckende Dom, die berühmte Krämerbrücke und spannende Lernorte wie die Gedenkstätte Andreasstraße machen Erfurt zu einem lohnenden Reiseziel für Schulklassen. 

Planen Sie jetzt Ihre Klassenfahrt nach Erfurt und entdecken Sie gemeinsam mit Ihrer Klasse die spannende Mischung aus Vergangenheit und Gegenwart!
 

5 TAGE ERFURT KLASSIKER

Angebote für eine Klassenfahrt nach Erfurt mit superKLASSENFAHRTEN.de

Anreiseart
Unterkunftsart
Verpflegung
Detailsuche
ListenansichtGalerieansicht
Klassenfahrt Erfurt: Schüler*innen beim Selfie - supeklassenfahrten.de
Basisreise

5 Tage Klassenfahrt Erfurt Basisreise

Fühlen Sie sich während Ihrer Klassenfahrt 2025/2026 nach Erfurt wie in einem von Grimms Märchen. Erkunden Sie eine der größten Altstädte Deutschlands mit seinen prächtigen Patrizierhäusern und liebevoll rekonstruierten Fachwerkhäusern.

5 Tage ab 255 Euro p.P.
Klassenfahrt Erfurt: Domberg mit Dom Sankt Marien und Kirche Sankt Severi - superklassenfahrten.de
Geschichte & Politik

5 Tage Klassenfahrt Erfurt Historisches Erfurt

Klassenfahrt Erfurt 2025/2026 auf den Spuren von Geschichte & Religion
Zwischen damals und heute ist viel passiert. Aus Holz wurde Stein, die Gotik löste die Renaissance ab und Reformen wurden auch gepredigt. Eines wird Ihre Klassenfahrt nach ...

5 Tage ab 265 Euro p.P.
Klassenfahrt Erfurt: Krämerbrücke - superklassenfahrten.de
Basisreise

3 Tage Klassenfahrt Erfurt Basisreise

Nutzen Sie Ihre Klassenfahrt 2025/2026 nach Erfurt und begeben Sie sich auf die Spuren von Martin Luther.

Machen Sie Ihre Klassenfahrt zu einer Zeitreise ins Mittelalter. Auch wenn Erfurt heute eine moderne Stadt ist, gibt es viele Zeitzeugen, ...

3 Tage ab 155 Euro p.P.

Klassenfahrt Erfurt: Kultur, Geschichte und Spaß für Schüler*innen mitten in Thüringen erleben

Erfurt ist ein ideales Reiseziel für eine Klassenfahrt, denn die thüringische Landeshauptstadt vereint kulturelle Vielfalt, historische Sehenswürdigkeiten und moderne Freizeitangebote. Die mittelalterlich geprägte Altstadt mit ihren engen Gassen, Fachwerkhäusern und beeindruckenden Kirchen wie dem Erfurter Dom und der Severikirche bietet Schüler*innen zahlreiche Möglichkeiten, Geschichte hautnah zu erleben.

Ein besonderes Highlight ist die Krämerbrücke, die längste durchgehend bebaute Brücke Europas, auf der kleine Läden und Werkstätten zum Stöbern einladen. Für geschichtsinteressierte Klassen empfiehlt sich ein Besuch des Augustinerklosters, in dem Martin Luther als Mönch lebte. Hier kann der Reformator nicht nur im Religionsunterricht, sondern auch ganz praktisch erkundet werden.

Ein weiteres spannendes Ziel ist der egapark Erfurt, ein großer Garten- und Freizeitpark mit Schmetterlingshaus, Tropenhalle und Wissensstationen, der vor allem bei biologisch orientierten Klassen sehr beliebt ist. In der Kinder- und Jugendbibliothek, dem Naturkundemuseum oder dem Theater Erfurt können Bildungsinhalte auf kreative Weise vertieft werden.

Auch das Umland bietet lohnenswerte Ausflugsziele. Tagestrips nach Weimar mit dem Goethe- und Schiller-Archiv oder zur Gedenkstätte Buchenwald bieten historische Vertiefung und Raum für Diskussionen. Zudem sind Naturerlebnisse im Thüringer Wald mit Wanderungen, Hochseilgärten oder Kanutouren auf der Gera leicht erreichbar.

Eine Klassenfahrt nach Erfurt überzeugt durch ein abwechslungsreiches Programm, das Kultur, Geschichte, Natur und Freizeit perfekt miteinander verbindet – und dabei Schüler*innen aktiv und nachhaltig anspricht.

Programmvorschlag für Ihre Klassenfahrt nach Erfurt

Tag 1: Anreise

Anreise: Die Anreise nach Erfurt erfolgt komfortabel mit dem Reisebus, dem Fernlinienbus oder der Bahn, abhängig vom Ausgangsort der Schule. Nach der Ankunft erfolgt der Check-in in der Unterkunft.

Tag 2: Stadtrundgang, Augustinerkloster, Naturkundemuseum

Altstadtführung durch Erfurt: Bei einer spannenden Stadtführung erkunden die Schüler die mittelalterliche Altstadt mit Krämerbrücke, Domplatz und historischem Stadtbild.
Führung im Augustinerkloster: Das Augustinerkloster vermittelt tiefen Einblick in Luthers Wirkungsstätte und die religiöse Geschichte Erfurts.
Naturkundemuseum Erfurt: Im Naturkundemuseum erleben die Schüler faszinierende Ausstellungen zu Tieren, Pflanzen und Geologie Thüringens auf spannende und anschauliche Weise.

Tag 3: Zoo, ega Park, Kletterhalle

Erfurter Zoopark: Im Erfurter Zoopark beobachten die Schüler mehr als 1000 Tiere in naturnahen Lebensräumen und erweitern spielerisch ihr Wissen über Artenschutz.
egapark: Im egapark erleben die Schüler wunderschöne Gartenanlagen, das Schmetterlingshaus, den Kinderbauernhof und das größte Blumenbeet Europas.
Kletterhalle Blockpark: In der modernen Kletterhalle trainieren die Schüler Teamgeist, Koordination und Mut – mit professioneller Betreuung und abwechslungsreichen Routen.

Tag 4: Tagesausflug Weimar

Stadtführung: Die Stadtführung durch Weimar zeigt bedeutende Orte der deutschen Klassik, darunter das Nationaltheater, Goetheplatz und das Schloss.
Goethe Nationalmuseum: Im Goethe Nationalmuseum entdecken die Schüler Leben und Werk des Dichterfürsten in authentischer Atmosphäre.
Schillers Wohnhaus: Das Wohnhaus von Friedrich Schiller gibt einen faszinierenden Einblick in den Alltag und das Schaffen des berühmten Dramatikers.

Tag 5: Abreise

Abreise: Nach einer kulturell und naturwissenschaftlich bereichernden Klassenfahrt treten die Schüler die Rückreise mit Bus oder Bahn an.

Unsere beliebtesten Reisebausteine

Erfurter Dom

Erleben Sie die größte Kirche Erfurts bei einer Innenführung.

Augustinerkloster

Besuchen Sie die Dauerausstellung unter dem Thema "Bibel-Kloster-Luther".

Zoopark

Entdecken Sie mehr als 1000 Tiere aus aller Welt in 157 Arten in teilweise begehbaren Gehegen.

Weitere sehr beliebte Reisebausteine

Naturkunde-Museum Erfurt
In diesem Museum können Schüler die Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt entdecken und somit ihren naturwissenschaftlichen Horizont erweitern.

Egapark Erfurt
Einer der schönsten Gartenparks Deutschlands mit Themengärten, Spielplätzen und einem Schmetterlingshaus.

Erlebnistour Flughafen Erfurt
Die Erlebnistour "Tour Überflug"  bietet einen faszinierenden Blick hinter die Kulissen des Flughafens: Ablauf der Sicherheitskontrolle, Vorfeld mit Start- und Arbeit der Flughafenfeuerwehr.

Kletterhalle Blockpark Erfurt
In der modernen Boulderhalle erwarten Sie abwechslungsreiche Kletterrouten auf verschiedenen Schwierigkeitsgraden, ideal für Einsteiger und Profis in urbaner Atmosphäre mit Café und Chillbereich.

Goethe-Nationalmuseum Weimar
Hier tauchen die Schüler in die Welt des großen Dichters Johann Wolfgang von Goethe ein und gewinnen Einblicke in sein Leben und Werk.

Schillers Wohnhaus Weimar
In diesem historischen Gebäude lernen Schüler viel über das Leben und die Werke von Friedrich Schiller, was den Literaturunterricht bereichert.

Gedenkstätte Buchenwald
Die ehemalige Konzentrationslagerstätte nahe Weimar erinnert eindrucksvoll an die Opfer des Nationalsozialismus und bietet Ausstellungen sowie ein weitläufiges Gelände zur historischen Auseinandersetzung.

Wartburg
Die berühmte UNESCO-Welterbeburg thront über Eisenach und war Wirkungsstätte Luthers sowie Ort bedeutender deutscher Geschichte.

Lutherhaus Eisenach
Historisches Wohnhaus Luthers während seiner Schulzeit, heute ein Museum zur Reformation und seinem Wirken.

Bachhaus Eisenach
Das Geburtshaus von Johann Sebastian Bach beherbergt interaktive Ausstellungen, die Schüler für Musik und deren Entwicklung begeistern und zum Mitmachen anregen.

Schnellanfrage